• Ich suche Smartphones...
  • Ich suche Tablets...
  • Ich suche eBook Readers...
  • Ich suche Zubehör...
  • Ich suche Laptops & Notebooks...
  • Ich suche Gaming Laptops...
  • Ich suche All in One PCs...
  • Ich suche Desktops...
  • Ich suche Monitore...
  • Ich suche Computerzubehör...
  • Ich suche PC Komponenten...
  • Ich suche Drucker, Scanner & Kopierer...
  • Ich suche Digitalkameras...
  • Ich suche Objektive...
  • Ich suche Action Kameras...
  • Ich suche Kompaktkameras...
  • Ich suche Kamerazubehör...
  • Ich suche Cinema Kameras...
  • Ich suche Camcorder...
  • Ich suche Spielkonsolen...
  • Ich suche Virtual Reality...
  • Ich suche Gaming-Zubehör...
  • Ich suche Kopfhörer...
  • Ich suche Bluetooth-Lautsprecher...
  • Ich suche Heimkinos...
  • Ich suche DJ- und Studio-Equipment...
  • Ich suche Hi-Fi & Heim-Audio...
  • Ich suche Musikinstrumente...
  • Ich suche Apple Watches...
  • Ich suche Smartwatches...
  • Ich suche Profi Drohnen...
  • Ich suche Fernseher...
  • Ich suche Beamer...
  • Ich suche Streaming Player...
  • Ich suche Staubsauger & Wischroboter...
  • Ich suche Küchengeräte...
  • Ich suche Haushaltsgeräte...
  • Ich suche Smart Geräte...
  • Ich suche Beauty & Wellness...
  • Ich suche Raumklima...
  • Ich suche Babyausstattung...

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Grover Card

Wir freuen uns über deine Entscheidung für die Grover Card. Mit unserer Grover App kannst du auf Informationen zu deiner von der Solarisbank AG (nachfolgend „Bank“) herausgegebenen Grover Card zugreifen und deine Grover Card nutzen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die rechtliche Beziehung (nachfolgend „Nutzungsvertrag“) zwischen dir als Nutzer (nachfolgende „du“ oder „Nutzer“) und der Grover Deutschland GmbH (nachfolgen „uns“, „wir“ oder „Grover“) als Anbieter der Grover App.


§ 1 Geltungsbereich, Allgemeines

1.1 Die AGB gelten für die von uns über die Grover App angebotenen Dienste betreffend die Grover Card (nachfolgend „Grover Card Dienste“).


1.2 Diese AGB finden keine Anwendung auf die Beziehung zwischen der Bank und dir. Sie regeln insbesondere nicht die Bedingungen über Konten bei der Bank und über die von der Bank herausgegebenen Zahlungskarten. Hierfür gelten die von der Bank festgelegten Bedingungen (https://www.solarisbank.com/de/customer-information/).


1.3 Vertragssprache ist Deutsch. Die Übersetzung dieser AGB dient nur zur Erleichterung des Verständnisses. Bei Abweichungen zwischen der englischen und der deutschen Version gilt die deutsche Version dieser AGB.


1.4 Diese AGB sind hier [Link] abrufbar.


§ 2 Vertragsschluss

2.1 Der Abschluss des Nutzungsvertrages ist ausschließlich durch Erklärung über die Grover App möglich. Du kannst über die Grover App ein Angebot auf Abschluss des Nutzungsvertrages abgeben, indem du den Prozess zur Beantragung der Grover Card beginnst und diesen AGB zustimmst.


2.2 Grover nimmt das Angebot zum Abschluss der Nutzervereinbarung durch Bestätigung des Abschlusses der Nutzervereinbarung an.


2.3 Mit der Grover-App können Sie die Ausstellung einer VISA-Debitkarte (die „Grover-Karte“) durch die Bank und die Eröffnung eines Grover-Kartenkontos bei der Bank (nachfolgend das Grover-Kartenkonto/Konto) beantragen. Die Eröffnung eines Kontos bei der Bank und die Ausstellung einer VISA-Debitkarte durch die Bank sind Voraussetzung für die Nutzung der übrigen Grover-Kartenleistungen. Wenn die Bank keinen Vertrag mit Ihnen abschließt, haben Sie gegenüber Grover keinen Anspruch auf weitere Leistungen in Zusammenhang mit der Grover-Karte.


2.4 Zum Vertragsschluss mit der Bank ist es erforderlich, Daten an die Bank zu übermitteln. Aus deiner allgemeinen Grover-Registrierung werden Vor- und Nachname, deine Email Adresse sowie dein Geburtstag übernommen. Zudem musst du folgende Daten übermitteln:

(i) Geburtsort;

(ii) Staatsangehörigkeit;

(iii) Adresse;

(iv) Mobiltelefonnummer;

(v) Beschäftigungsstatus;

(vi) Bestätigung des Nutzers nicht dem US-amerikanischen Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) zu unterfallen;

(vii) Bestätigung, dass das Konto auf den Namen des Nutzers und für Rechnung des Nutzers eröffnet und genutzt wird.


2.5 Zum Vertragsschluss mit der Bank ist es außerdem erforderlich, dass deine Identität überprüft wird. Innerhalb der Grover App kannst Du hierzu an die Bank bzw. einen von ihr bestimmten Dritten weitergeleitet werden, um deine Identität nachzuweisen. Hierfür gelten im Einzelnen die Bedingungen der Bank.


2.6 Innerhalb von 90 Tagen nach Eröffnung des Grover Card Kontos musst du in der Grover App außerdem deine Steuer-ID angeben.


§ 3 Funktionen

3.1  Sobald dein Konto eröffnet wird und du deine Grover Card erhältst, kannst du mittels der Grover App auf verschiedene Funktionen im Zusammenhang mit deiner Grover Card zugreifen. Insbesondere kannst du

(i) Informationen über die Nutzung und Umsätze mit deiner Grover Card aufrufen,

(ii) den Kontostand deines Grover Card Kontos aufrufen,

(iii) deine persönlichen Daten und deine PIN ändern,

(iv) die Grover Card sperren und entsperren,

(v) Benachrichtigungen einrichten.


3.2 Die Nutzung des Kontos und der Grover Card richtet sich im Einzelnen nach den o.g. Bedingungen der Bank.


§ 4 Verfügbarkeit

4.1 Wir bemühen uns, die Dienste im Rahmen der Grover App durchgängig und uneingeschränkt verfügbar zu halten. Wir streben eine Verfügbarkeit von mindestens 98 % im Jahresmittel an. Von dieser angestrebten Verfügbarkeit ausgenommen sind Zeiten, in denen die Dienste aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter, Ursachen im Einflussbereich der Nutzer oder der Bank), nicht zu erreichen sind. Ebenfalls ausgenommen sind Zeiten, in denen die Dienste wegen geplanter und angekündigter Wartungsarbeiten sowie kurzfristig erforderlich werdender Wartungsarbeiten (insbesondere wenn es aus Sicherheitsgründen erforderlich ist) nicht verfügbar sind. Wir bemühen uns stets darum, Wartungsarbeiten so einzurichten, dass sie die Nutzung unserer Dienste möglichst wenig beeinträchtigen.


4.2 alls wir den begründeten Verdacht haben, dass die Grover App missbräuchlich genutzt wird, oder tatsächlich ein Missbrauch stattfindet, können wir einzelne Nutzer jederzeit für die im Einzelfall angemessene Frist sperren.


§ 5 Kundenservice

5.1 Unser Grover-Kundenservice hilft dir gern bei Fragen und im Fall von Problemen bei der Nutzung der Grover Card Services.


5.2 Du erreichst unseren Kundenservice von montags bis freitags von jeweils 9 bis 18 Uhr per:

(i) Email: [email protected]

(ii) Chat innerhalb der Grover App


§ 6 Pflichten der Nutzer

6.1 Nutzer sind verpflichtet, sämtliche an Grover übermittelte Daten wahrheitsgemäß anzugeben. Nutzer dürfen sich insbesondere nicht als jemand anderes ausgeben oder sonst unzutreffende Anhaben zu ihrer Identität oder zu ihren persönlichen gem. § 2.4 anzugebenden Daten machen. Nutzer müssen Grover Änderungen ihres Namens oder ihrer Anschrift mitteilen.


6.2  Nutzer dürfen die Grover App nicht abändern, manipulieren oder in irgendeiner Weise benutzen, die über den bestimmungsgemäßen Zweck der Grover App hinausgeht oder diesem zuwiderläuft.


6.3  Die Nutzer sind für die Geheimhaltung und Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zur Grover App verantwortlich. Das bedeutet, dass du deine Zugangsdaten geheim halten musst, nicht weitergeben darfst, keine Kenntnisnahme durch Dritte dulden oder ermöglichen sowie die erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit ergreifen musst, z. B. indem du ein sicheres Passwort aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen verwendest und das Passwort regelmäßig änderst.


6.4 Die von Nutzern angegebene Email-Adresse muss ab dem Zeitpunkt der Registrierung für Emails von uns erreichbar und für die jeweiligen Nutzer abrufbar sein.


6.5 Nutzer müssen uns unverzüglich informieren (an: [email protected]), falls sie den begründeten Verdacht haben, dass ihr Nutzerkonto missbraucht wird oder ein Missbrauch droht oder wenn ihre Zugangsdaten Dritten zugänglich geworden sind oder sein können.


6.6 Nutzer sind bei der Nutzung der Grover App zur Einhaltung aller anwendbaren Gesetze und sonstigen Rechtsvorschriften der Bundesrepublik Deutschland verpflichtet.


6.7 Sämtliche Handlungen, die das sichere und reibungslose Funktionieren der Grover App bzw. deren Integrität und Verfügbarkeit beeinträchtigen, sind verboten. Insbesondere sind auch verboten das massenhafte Versenden von E-Mails (SPAM) an Grover bzw. im Zusammenhang mit der Grover Card und Grover App stehende Emailadressen, Hacking-Versuche, Brute-Force-Attacken (d.h. wahlloses Ausprobieren von Passwörtern bei fremden Nutzerkonten), der Einsatz oder das Versenden von Spionagesoftware bzw. Trojanern sowie von Viren und Würmern.


§ 7 Kosten und Zahlung

7.1 Die Preise für die Grover-Kartenleistungen sind im geltenden Preisverzeichnis festgelegt.


7.2 Die Nutzer bezahlen die Preise per SEPA-Lastschrift. Grover informiert die Nutzer mindestens fünf (5) Tage vor der Abbuchung der entsprechenden Rechnung über anstehende SEPA-Lastschriften („Ankündigung“). Somit erfolgt die Abbuchung der Rechnungsbeträge frühestens am sechsten (6.) Tag nach Erhalt der Rechnung mit der Ankündigung. Im Falle eines Widerrufs des SEPA-Lastschriftmandats oder im Falle einer zweimaligen Rücklastschrift erhält der Nutzer eine Rechnung per E-Mail und hat dann den Rechnungsbetrag auf das in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen. Weitere Ansprüche von Grover im Falle eines Zahlungsverzugs bleiben hiervon unberührt.


§ 8 Bestimmungen des Grover-Cash-Programms

8.1 GROVER-CASH VERDIENEN

8.1.1 Grover-Kartennutzer verdienen Grover-Cash in Höhe von 3% des Betrags jeder Zahlung mit der Grover-Karte, außer bei gemäß Anhang 1 ausgeschlossenen Zahlungen, bis zu einem von Grover jeweils pro Kalendermonat und Grover-Karte festgelegten Maximalbetrag. Grover informiert die Grover-Kartennutzer über die Grover-App über den Maximalbetrag.


8.1.2 Grover Cash fällt mit dem endgültigen Abschluss der Zahlung mit der Grover-Karte an.


8.1.3 Wird eine abgeschlossene Transaktion rückgängig gemacht (z.B. durch Erstattung oder Rückbuchung), so wird auch die Grover-Cash-Buchung im Grover-Cash-Saldo rückgängig gemacht. Daher kann der Grover-Cash-Saldo negativ sein.


8.1.4 Grover informiert die Grover-Kartennutzer in ihrem Konto über ihren aktuellen Grover-Cash-Saldo.


8.1.5 Für den Fall, dass Grover-Cash gutgeschrieben wird, obwohl ein Ausschlussgrund vorliegt, oder aus anderen Gründen fälschlicherweise eine Gutschrift erfolgt oder ein Missbrauch seitens des Grover-Kartennutzers vorliegt, behält sich Grover das Recht zur Rückbuchung oder zur Zurückhaltung der betreffenden Gutschrift vor.


8.2 VERFALL VON GROVER-CASH (VERLUST OHNE AUSGABE)

Mit Grover-Kartentransaktionen verdienter Grover-Cash verfällt nach 36 (sechsunddreißig) Monaten zum Quartalsende. Die Nutzer werden mindestens 3 (drei) Monate vor dem Verfall von Grover Cash informiert.


8.3 GROVER-CASH AUSGEBEN

8.3.1 Grover-Cash kann nur für die ausdrücklich in diesen Allgemeingen Geschäftsbedingungen festgelegten Zwecke verwendet werden.


8.3.2 Sie können ihr Grover-Cash zur Reduzierung des Preises Ihrer bestehenden Grover-Abonnements nutzen.


8.3.3 Grover-Cash wird nicht automatisch eingelöst. Die Grover-Kartennutzer entscheiden, wann und in welcher Höhe sie Grover-Cash nutzen. Er ist in der Grover-App für bestehende Abonnements einlösbar.


8.3.4 Grover-Cash ist nicht an Dritte übertragbar. Verkauf, Tausch, Versteigerung und sonstige Übertragungen von Grover-Cash an Dritte sind untersagt. Verhandlungen über den Kauf oder Verkauf von Grover-Cash, der Kauf von Grover-Cash von Grover-Kartennutzern oder Dritten sowie die unzulässige Nutzung von Grover-Cash sind ebenfalls untersagt.


8.3.5 Wird Grover-Cash zur Verringerung des Preises eines bestehenden Abonnements eingelöst, so wird der durch den Einsatz von Grover-Cash abgezogene Betrag bei der Berechnung des Kaufpreises nicht berücksichtigt.


8.4 PREISREDUZIERUNG BESTEHENDER ABONNEMENTS MIT GROVER-CASH

8.4.1 Löst der Grover-Kartennutzer Grover-Cash für bestehende Grover-Abonnements ein, kann er auswählen, für welches Abonnement Grover-Cash eingesetzt wird, und wählt dann den Betrag ab 1 € in Schritten von 0,01 € bis maximal 20 € pro Monat und Abonnement aus.


8.4.2 Durch den Rabatt verringert sich die nächste monatliche Abonnementgebühr für das ausgewählte Abonnement.


8.4.3 Grover-Kartennutzer können pro Abonnement pro Vertragsmonat höchsten 20 € Grover-Cash einlösen.


8.4.4 Solange der Gesamtbetrag in der Summe 20 € pro Monat und Abonnement nicht übersteigt, können die Nutzer für künftige Abonnementgebühren immer wieder Grover-Cash einsetzen.


8.5 AUSSETZUNG, EINSTELLUNG, ÄNDERUNGEN AM GROVER-CASH-PROGRAMM

8.5.1 Grover behält sich das Recht vor, das Grover-Cash-Programm mit einer Vorankündigung von mindestens 4 (vier) Wochen per E-Mail oder über andere Kommunikationskanäle jederzeit ohne Angabe von Gründen einzustellen.


8.5.2 Grover kann das Grover-Cash-Programm als Ganzes oder für einzelne Grover-Kartennutzer und/oder den Kontozugriff der Grover-Kartennutzer zur Vermeidung von unsachgemäßem Gebrauch oder Missbrauch oder im Falle von Fehlfunktionen oder sonstigen Unregelmäßigkeiten vorübergehend einschränken oder aussetzen. Grover wird Dauer und Umfang der Aussetzung oder Einschränkung im unter den Umständen angemessen möglichen Umfang beschränken. Die Grover-Kartennutzer werden von Grover umgehend über die Einschränkung oder Aussetzung informiert.


8.5.3 Grover behält sich das Recht zu Änderungen oder Ergänzungen der Bestimmungen des Grover-Cash-Programms vor, sofern diese nicht zu einer bösgläubigen Diskriminierung der Grover-Kartennutzer führen. Die Grover-Cash-Nutzer werden per E-Mail oder über andere Kommunikationskanäle über Änderungen oder Ergänzungen der Regelungen zum Verdienen von Grover-Cash, zum Ausgeben von Grover-Cash oder anderer Prozesse für Grover-Cash informiert.


§ 9 Haftung von Grover

9.1 Grover haftet für Schäden unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung Grovers, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen Grovers beruht. Für fahrlässiges Verhalten haftet Grover nur bei Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung für die Erreichung des Vertrages zweckwesentlich ist und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht), soweit Grover nach den bei Vertragsschluss bekannten Umständen typischerweise mit den verursachten Schäden rechnen musste. Im Übrigen ist die Haftung Grovers – auch für Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen – ausgeschlossen.


9.2 Die Haftungsbegrenzung gemäß § 9.1 gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder einem arglistigen Verschweigen von Mängeln durch Grover. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Etwaige gesetzliche Haftungsprivilegierungen zu Gunsten Grovers, z. B. nach §§ 7 bis 10 Telemediengesetzes der Bundesrepublik Deutschland, bleiben unberührt.


9.3 Für Handlungen der Bank ist Grover nicht verantwortlich und übernimmt Grover keinerlei Haftung.


§ 10 Laufzeit und Beendigung

10.1 Der Nutzungsvertrag läuft auf unbestimmte Zeit.


10.2 Nutzer können den Nutzungsvertrag jederzeit mit Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats kündigen.


10.3 Grover kann den Nutzungsvertrag jederzeit mit einer Frist von zwei Monaten kündigen. Bei der Bemessung von Kündigungsfristen wird Grover gewichtige Interessen der Nutzer berücksichtigen.


10.4 Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Grover kann den Nutzungsvertrag insbesondere dann fristlos kündigen, wenn

(i) der Nutzer nicht nur unwesentlich oder wiederholt gegen die ihm nach diesen AGB obliegenden Pflichten verstößt oder

(ii) der Vertrag zwischen dem Nutzer und der Bank beendet wird.


10.5 Bei Vertragsbeendigung hat der Nutzer keinen Zugriff mehr über die Grover Card App auf sein Grover Card Konto und die zugehörigen Informationen.


10.6 Grover nimmt Kündigungen von Nutzern des Vertragsverhältnisses zwischen Nutzern und der Bank für die Bank entgegen und leitet sie an die Bank weiter. Für die Abwicklung des Grover Card Kontos gelten die Bedingungen der Bank.


§ 11  Änderungen der AGB

11.1 Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern, sofern nicht wesentliche Regelungen des Nutzungsvertrags (insbesondere Art und Umfang, Laufzeit, Kündigung) umfasst sind. Die geänderten Bedingungen werden dem Nutzer in Textform mit angemessener Frist, in der Regel sechs Wochen vor Inkrafttreten, bekanntgegeben. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Nutzer diesen nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Mitteilung widerspricht. Grover wird den Nutzer auf die Möglichkeit des Widerspruchs und Einhaltung der Frist gesondert hinweisen. Bei Ausübung des Widerspruchsrechts werden die Änderungen nicht Vertragsbestandteil und der Vertrag wird unverändert fortgesetzt.


11.2 Bei einem fristgemäßen Widerspruch gegen die geänderten Geschäftsbedingungen sind wir unter Wahrung der berechtigten Interessen des Nutzers berechtigt, den Nutzungsvertrag zu dem Zeitpunkt zu kündigen, zu dem die Änderung in Kraft tritt. Der Nutzer kann hieraus keine Ansprüche gegen Grover geltend machen.


§ 12 Haftungsfreistellung

12.1 Der Nutzer stellt Grover von allen Ansprüchen frei, die Dritte gegen Grover wegen einer vertragswidrigen oder rechtswidrigen Nutzung der Grover Card App geltend machen, es sei denn, er hat diese nicht zu vertreten. Im Fall einer Freistellung ersetzt der Nutzer Grover jeglichen Schaden, der Grover wegen der vertragswidrigen oder rechtswidrigen Nutzung entsteht, einschließlich etwaiger Kosten der Rechtsverteidigung. Der Nutzer informiert Grover unverzüglich, wenn Dritte Ansprüche wegen vertragswidriger oder rechtswidriger Nutzung der Grover Card App geltend machen und unterstützt Grover bei der Rechtsverteidigung.


§ 13 Datenschutz

13.1 Wir nehmen den Schutz deiner personenbezogenen Daten sehr ernst und schätzen das Vertrauen, das du in uns setzt.


13.2 Im Rahmen unserer Leistungen bei der Grover Card App werden personenbezogene Daten, unter anderem Finanzdaten, zwischen der Bank und uns übertragen und von uns verarbeitet. Dies ist notwendig, um unsere Leistungen im Zusammenhang mit der Grover Card App dir gegenüber zu erbringen.


13.3 Ausführliche Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit den Grover Card Diensten findest du hier.


§ 14  Sonstiges

14.1 Die Vertragsbeziehungen zwischen Grover und dem Nutzer unterliegen allein dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Rechtswahl führt nicht dazu, dass dir der Schutz entzogen wird, der dir nach den zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Rechts gewährt wird, das an deinem gewöhnlichen Aufenthalt gilt. Die Rechtswahl bedeutet auch nicht, dass du dein Recht vor einem ausländischen Gericht durchsetzen musst.


14.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise nichtig sein oder werden oder sollte sich eine Lücke herausstellen, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.


§ 15 Anbieterkennzeichnung

Unsere Kontaktinformationen sind:


Grover Group GmbH

Holzmarktstr. 11, 10179 Berlin

E-Mail: [email protected]

Handelsregister: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg Handelsregisternummer: 166467B, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE300852104

Weitere Informationen findest du in unserem Impressum: https://www.grover.com/de-de/g-about/impressum.